Familie und Bildung
Um Familienleben und Beruf vereinbaren zu können, benötigen Eltern die entsprechenden Betreuungsangebote für ihre Kinder. Wir als SPD Ibbenbüren stehen dafür, dass jedes Kind einen Betreuungsplatz in einer Kindertagesstätte oder der Kindertagespflege erhält.
Die Zahlen zeigen, wie gut es uns gelingt.
- In 2025 (Stand 1.1.2025) gab es in Ibbenbüren 3.110 Kinder im Alter von 0-6 Jahren.
- Alle Kinder haben einen Betreuungsplatz bekommen (= 100% Versorgungsquote).
- 45 % aller Eltern in Ibbenbüren von Kindern unter 3 Jahren (U3) haben 2025/26 einen Betreuungsplatz angefragt und bekommen ihn auch. Damit ist unsere U3-Quote deutlich höher als der NRW-Durchschnitt.
Betreuung in der Grundschule
Den OGS Bereich (OGS = Offene Ganztagsgrundschule) bauen wir kontinuierlich aus - räumlich und personell. Jedes Kind kann einen Platz erhalten, selbst die Ferienbetreuung ist gewährleistet. In Ibbenbüren verfügt die Stadt über hochqualifiziertes eigenes Personal für den OGS-Bereich. Die Investitionssumme für den notwendigen Ausbau unserer Grundschulen beläuft sich auf über 33 Mio. Euro.
Neubau unseres Pauluskindergartens für 4 Kindergartengruppen.
Richtig gut gemacht!
Die neuen Elternbeiträge für die Kita und die OGS führen zu mehr Beitragsgerechtigkeit da sie Eltern in den unteren/mittleren Gehaltsgruppen entlasten und die Gehaltsstaffelungen in kleineren Schritten vollziehen. Für die Geschwisterregelung (Beitragsfreiheit für jeden 2. und weitere Kind) investiert Ibbenbüren 1,4 Mio. Euro und entlastet damit unsere Familien.
Ein riesiger Invest von über 33 Mio. Euro
Als erstes wird die Bosco-Grundschule erweitert, damit die OGS genügend Platz hat. Das Rohbaufest wurde im Juni gefeiert. Im ersten Quartal 2026 soll alles fertig sein.
Eine echte Erfolgsstory!
Jedes Kind erhält bereits heute in unseren Grundschulen einen Betreuungsplatz. Selbst die Ferienbetreuung ist gewährleistet. Dabei setzen wir auf hochqualifiziertes, städtisches Personal! Wir erfüllen also bereits heute den Rechtsanspruch, der erst ab 2026 gelten wird.