Ibbenbüren für alle Generationen
Jugend braucht Freiräume
Selbstbestimmung, Mitbestimmung, Selbstwirksamkeit, Selbstverwirklichung – Wir fördern Räume für junge Menschen. So hat das Jugendzentrum Mikx in Bockraden endlich wieder geöffnet, ein Ansprechpartner ist vor Ort. Auch der Jugendtreff in Laggenbeck wurde personell neu besetzt. Die Arbeit von Scheune und PinkPop ist langfristig gesichert. Und in der Innenstadt wird ein neues Jugendcafé geschaffen. Läuft also…
Das neue Familienbüro
Ohne die SPD wäre dieses wichtige Beratungsangebot nicht umgesetzt worden.
Familien brauchen vielfältige Unterstützung. Wir konnten das Familienbüro als zentrale Anlaufstelle für Familien in der Innenstadt schaffen. Und es wird wirklich sehr gut angenommen! Dank vieler Institutionen aus Ibbenbüren, die hier unterschiedliche Beratungen anbieten, steht ein umfangreiches Angebot auf dem Wochenplan. Sogar die Streetworker sind dort einmal die Woche präsent.
Gewalt gegen Frauen - Leider viel zu häufig auch bei uns
Wir haben uns massiv für die Frauenberatungsstelle eingesetzt!
Gegen die Stimmen der CDU haben wir eine Fachberatungsstelle Gewaltschutz beim SkF eingerichtet, die mittlerweile fest installiert ist. Viel zu oft finden Betroffene hier den notwendigen Schutz und Beratung. In der Beratungsstelle wird auch wichtige präventive Arbeit geleistet. Bald wird diese Aufgabe ergänzt durch ein Frauenhaus, das der Kreis bei uns in Ibbenbüren errichten wird. Das Konzept des SkF hat überzeugt!
Die rote Bank wurde von den Gleichstellungsbeauftragten aufgestellt. Sie ist deutliches Zeichen dafür, dass bei uns in Ibbenbüren Gewalt gegen Frauen keinen Platz hat.
Anlässlich des "Orange Days" wurde dieses Kunstprojekt von der Frauenberatungsstelle und dem Berufskolleg Ibbenbüren erstellt. Jedes Paar roter Schuhe symbolisiert einen Femizid in Deutschland im Jahr 2023: 155 Fälle insgesamt.